Auffahrt: Rheinfall (**/T1)
Schaffhausen, die nördlichste
Stadt der Schweiz im gleichnamigen Kanton, verdankt
sein Entstehen wohl den Waren, die bei der Schifflände für den
Landweg umgeladen werden mussten, bevor der Rhein noch viel wilder
dem Rheinfall zustürmte. Wir wandern
vom Bahnhof durch die Altstadt zur
Schifflände und bestaunen unterwegs
zahlreiche Renaissancegebäude sowie
den achteckigen Tellenbrunnen. Dann
überschreiten wir die Brücke nach
Feuerthalen und wandern rheinabwärts auf einem Teilstück der ViaRhenana bis zur Eisenbahnbrücke in
Laufen. Wir überqueren diese und erreichen über diverse Treppenstufen das
Rheinfallbecken. Von hier bestaunen wir das Naturschauspiel des Rheinfalls
mit einer Höhe von 23 Metern, des
grössten Wasserfalls in Zentraleuropa.
Wir folgen dem schönen Uferpfad bis
zur Nohlbrücke und überschreiten diese. In Dachsen bei der wunderschönen
Bachdelle geniessen wir unsere Mittagspause. Nun geht es ein längeres
Stück flussabwärts bis zum Wehr des
Kraftwerks Rheinau. Durch die Rheinschlaufe fliesst stets Restwasser, das
auf der Klosterinsel für eine mystische
Stimmung sorgt. Bevor wir zur Postautohaltestelle aufsteigen, bewundern
wir die Klosterkirche und das dazugehörende Klostergebäude der ehemaligen Benediktinerabtei von Rheinau auf
der Klosterinsel, das bereits 778 errichtet wurde.
Alimentation
aus dem Rucksack, diverse Gaststätten unterwegs
Point de rencontre
08:34h Zürich HBPoint de départ
09.05.2024 09:13h SchaffhausenFin de la randonnée
15:42h RheinauInformations Complémentaires
Am Rheinfall kann beim Schiffmändli eine kurze Schiffsfahrt gebucht werden.
Guide
Hansueli Scheidegger, Urs Christen